Magische Bücher - gibt es so etwas? Diese Frage stellt sich der 11-jährige Peter Wächter, als ihm eines Tages unter merkwürdigen Umständen ein wunderschönes altes Buch in die Hände fällt - zusammen mit einem eigenartigen goldenen Amulett. Schnell bemerkt Peter, dass es kein gewöhnliches Buch ist - und zudem noch fehlerhaft . Gemeinsam mit seinem besten Freund Manfred Brantwein und ihrer Klassenkameradin Naomi Spengler begibt er sich auf eine spannende Entdeckungsreise, um die Rätsel zu lösen. Alle Spuren führen zur Stadtbibliothek von Haldenau, wo die Freunde auf eine Reihe von fehlerha en Büchern stoßen. Doch diese Bibliothek ist keine normale Bücherei. Sie hütet ein Geheimnis, das die Welt in ihren Fugen erschüttern könnte ...
Müller, Jahrgang 1962, zog es nach Schule und Ausbildung in die Welt hinaus. Der Telekommunikationstechniker übersiedelte 1994 in die USA, um dort beim Aufbau eines Hightech-Start-ups mitzuarbeiten. Zunächst in Minneapolis und dann später im Silicon-Valley bei San Francisco. Doch wo immer er sich aufhielt, seine Liebe zu Büchern nahm er stets mit sich. Nachhaltig beeinflusst hat ihn sein erstes selbstgelesenes Buch, 'Das alte Haus' von Wilhelm Matthießen - ein Märchenbuch. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland lebt er in einem solchen alten Haus im saarländischen St. Wendel. Seine Faszination für Mythen und Legenden inspirierte ihn zu seinem ersten Werk.