Um Antworten auf die Frage nach dem Einfluss unterschiedlicher Temperaturbedingungen auf den Proteingehalt in Soja zu finden, hatte die vorliegende Arbeit folgende Hauptziele: Bestimmung des Proteingehalts reifer Samen der Sorte CAC-1 und der Inline CAC-1 PTN (mit hohem Proteingehalt), Vergleich des Proteinprofils der Samen dieser Sorten während der Kornfüllung das Proteinprofil der Samen dieser Sorten zu vergleichen und während der Kornfüllung den Einfluss verschiedener Umgebungstemperaturen auf den Proteingehalt der beiden Sorten zu bewerten. Es zeigte sich, dass die hohe Umgebungstemperatur zu einer höheren Proteinakkumulation in den Samen führte. Auch die Reserveproteine akkumulierten sich unter hohen Temperaturen in unterschiedlicher Weise und in größerer Menge. Es wurde außerdem festgestellt, dass die Sorte CAC-1 PTN unter beiden Temperaturbedingungen im Vergleich zur Sorte CAC-1 eine größere Menge an Proteinen im Samen ansammelte. Dies war auch dann der Fall, wenn die Daten für die Sorte CAC-1 unter hohen Temperaturbedingungen mit denen für die Sorte CAC-1 PTN unter niedrigen Temperaturbedingungen verglichen wurden.